Hoffentlich geht es euch gut und ihr seid schon in den Genuss unserer Kakaoerzeugnisse gekommen – oder wir können euch Lust machen, dies jetzt zu tun. Es lohnt sich!
Nach unserer Idee „dub / untemperierte Schokolade“ nun der nächste – klassische – Grund: Trinkschokolade! Genug Stoff für dicke Bücher und die wichtigste Umsetzung in der ca 3000jährigen Geschichte der Schokolade. Sprich: wir werden das Thema hier immer wieder aufgreifen, denn es gibt ganz sicher nicht DAS EINE Rezept – sondern ca. 42 😉
Trotzdem haben wir ein paar fundamentale Überzeugungen, wie es am besten geht. Nämlich mit der besten Schokolade, die ihr bekommen könnt – Unserer.
Das Verfahren ist wie folgt:
1. Flüssigkeit erhitzen (nicht kochen!)
2. Schokolade möglichst kleingebrochen im Verhältnis von 1:3 bis 1:5 (also auf einen 200ml-Becher ca. 50 Gramm) hinzufügen
3. Eine Minute warten
4. Bei kleiner Hitze schaumig rühren
Besonders bequem sind Milchschäumer, die gleichzeitig quirlen und erhitzen, für 20-50€ überall erhältlich. Aber Topf und Schneebesen gehen natürlich auch. Wichtig nur zwei Regeln: auf keinen Fall zu heiß werden lassen und soviel Schaum wie möglich erzeugen.
Noch Fragen? Ach so ja – was für Flüssigkeit und welche unserer Schokoladen? Sorry, aber das müsst ihr selbst entscheiden. OMMMM mit Wasser ist auf keinen Fall besser oder schlechter als HONEYMOON mit vollfetter Büffelmilch. Wie Espresso und gesüsster Cappuccino. Oder Americano und Latte. Mein persönlicher Favorit ist QUERIDA 1:4 mit Hafermilch.
Er war meine Inspiriation, als ich 2001 in Schokolade eintauchte: Mott Green mit seiner Grenada Chocolate Company war einer der ersten, der einen radikal richtigen Ansatz verfolgte. 2013 ist er leider gestorben. Guckt euch den wunderbaren Dokumentarfilm “Nothing Like Chocolate” an. Seit letztem Jahr erst erlaubt die Regierung von Grenada dem Export ihrer einzigartigen Kakao-Spezies …
Fünf Gründe, Schokolade zu verfallen: Fest, Flüssig, Creme/Aufstrich, Eis und Mousse. Was ist euer Favorit? Gut, dass man sich nicht entscheiden muss! Mit dUb ist schliesslich ALLES möglich und ALLES potentiell grandios. Zum Thema „Mousse“ (au Chocolat) sind die Bücher zwar nicht ganz so dick wie beim Getränk, eine Handvoll fundamental unterschiedlicher Ansätze aber gibt …
Was auch immer – wir laden zu uns in den Prenzlauer Berg zum Kakao-Kennenlernen! Drei Stunden plus (bis alle Fragen beantwortet und alle Geschmacksnerven erschöpft sind). Maximal 12 Leute. Wird super, versprochen. Hier nochmal en Detail: https://bonvodou.com/kakao-schokolade-workshop/
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein.
Durch das Weitersurfen auf bonvodou.com erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können,
finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung“. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Schokolade trinken
Greetings & willkommen auf dieser Seite!
Hoffentlich geht es euch gut und ihr seid schon in den Genuss unserer Kakaoerzeugnisse gekommen – oder wir können euch Lust machen, dies jetzt zu tun. Es lohnt sich!
Nach unserer Idee „dub / untemperierte Schokolade“ nun der nächste – klassische – Grund: Trinkschokolade! Genug Stoff für dicke Bücher und die wichtigste Umsetzung in der ca 3000jährigen Geschichte der Schokolade. Sprich: wir werden das Thema hier immer wieder aufgreifen, denn es gibt ganz sicher nicht DAS EINE Rezept – sondern ca. 42 😉
Trotzdem haben wir ein paar fundamentale Überzeugungen, wie es am besten geht. Nämlich mit der besten Schokolade, die ihr bekommen könnt – Unserer.
Das Verfahren ist wie folgt:
1. Flüssigkeit erhitzen (nicht kochen!)
2. Schokolade möglichst kleingebrochen im Verhältnis von 1:3 bis 1:5 (also auf einen 200ml-Becher ca. 50 Gramm) hinzufügen
3. Eine Minute warten
4. Bei kleiner Hitze schaumig rühren
Besonders bequem sind Milchschäumer, die gleichzeitig quirlen und erhitzen, für 20-50€ überall erhältlich. Aber Topf und Schneebesen gehen natürlich auch. Wichtig nur zwei Regeln: auf keinen Fall zu heiß werden lassen und soviel Schaum wie möglich erzeugen.
Noch Fragen? Ach so ja – was für Flüssigkeit und welche unserer Schokoladen? Sorry, aber das müsst ihr selbst entscheiden. OMMMM mit Wasser ist auf keinen Fall besser oder schlechter als HONEYMOON mit vollfetter Büffelmilch. Wie Espresso und gesüsster Cappuccino. Oder Americano und Latte. Mein persönlicher Favorit ist QUERIDA 1:4 mit Hafermilch.
Check it out & stay tuned!
Tasse by Schoemig Porzellan Berlin
Holzbrett by Holzauge Berlin
Related Posts
Grenada!
Er war meine Inspiriation, als ich 2001 in Schokolade eintauchte: Mott Green mit seiner Grenada Chocolate Company war einer der ersten, der einen radikal richtigen Ansatz verfolgte. 2013 ist er leider gestorben. Guckt euch den wunderbaren Dokumentarfilm “Nothing Like Chocolate” an. Seit letztem Jahr erst erlaubt die Regierung von Grenada dem Export ihrer einzigartigen Kakao-Spezies …
Mousse au dUb chocolate
Fünf Gründe, Schokolade zu verfallen: Fest, Flüssig, Creme/Aufstrich, Eis und Mousse. Was ist euer Favorit? Gut, dass man sich nicht entscheiden muss! Mit dUb ist schliesslich ALLES möglich und ALLES potentiell grandios. Zum Thema „Mousse“ (au Chocolat) sind die Bücher zwar nicht ganz so dick wie beim Getränk, eine Handvoll fundamental unterschiedlicher Ansätze aber gibt …
Workshop, Tasting, Event, Get together…
Was auch immer – wir laden zu uns in den Prenzlauer Berg zum Kakao-Kennenlernen! Drei Stunden plus (bis alle Fragen beantwortet und alle Geschmacksnerven erschöpft sind). Maximal 12 Leute. Wird super, versprochen. Hier nochmal en Detail: https://bonvodou.com/kakao-schokolade-workshop/